Anderen ein Stück voraus

Vorteile des Full-Service-Factorings

Factoring

Sie suchen nach einer Finanzierungslösung, die sowohl monetären als auch administrativen Mehrwert bringt?

Das Full-Service-Factoring sorgt für sofortige Liquidität und Schutz vor Zahlungsausfällen. Hinzu kommt die Übernahme des Forderungsmanagements, also Debitorenbuchhaltung und Mahnwesen, und des Inkassos. Hier erhalten Sie alle grundlegenden Informationen dazu.

Das Wichtigste
in Kürze

  • Das Full-Service-Factoring ist die umfangreichste der Factoring-Arten.
  • Neben der Finanzierung kommen Dienstleistungen wie die Übernahme des Forderungsmanagements, inklusive des Mahn- sowie Inkassowesens, hinzu.
  • Bei EKF ist das Full-Service-Factoring sowohl im offenen als auch im stillen Verfahren nutzbar.
  • Das Full-Service-Paket eignet sich besonders für kleinere und mittelständische Unternehmen mit regelmäßig höheren Außenständen.
  • Durch die Entlastung der internen Debitorenbuchhaltung und des Mahnbereiches können Zeit und personelle Ressourcen an anderer Stelle investiert werden.

Im Detail

So funktioniert das Full-Service-Factoring

Bei diesem vollumfänglichen Modell verkaufen Sie Ihre offenen Forderungen – nach einer Bonitätsprüfung Ihres Unternehmens und vor allem Ihrer Geschäftspartner – an einen Factoring-Dienstleister. Dieser informiert die Schuldner, also die Debitoren, in den meisten Fällen mit einem Schreiben über den Verkauf der Forderungen. Der Factoring-Nutzer fügt den kommenden Rechnungen einen Abtretungsvermerk bei. Nach Veräußerung bekommen Sie – bei EKF beispielsweise – bis zu 90 Prozent des Rechnungsbetrags innerhalb von 48 Stunden überwiesen. Der Rest folgt, nachdem der Schuldner die Rechnung beglichen hat. Sollte dabei einmal ein Zahlungsziel überschritten werden, führt der Factor entsprechende Maßnahmen im Mahnwesen und Inkasso durch. Auch vor einem gänzlichen Zahlungsausfall sind Sie aufgrund der im Hintergrund laufenden Warenkreditversicherung des Factors geschützt.

EKF Factoring

Eignet sich das Full-Service-Factoring für Ihr Unternehmen?

Full-Service-Factoring ist besonders dann eine geeignete Option, wenn ein Betrieb regelmäßig Rechnungen an wiederkehrende Geschäftspartner stellt und dadurch hohe Außenstände hat. Durch den Forderungsverkauf steht das ansonsten gebundene Kapital zur unmittelbaren Verfügung. Diese Liquidität kann genutzt werden, um Verbindlichkeiten zu begleichen und so die eigene Unternehmensbilanz zu verkürzen. Neben der reinen Finanzierung bietet diese Factoring-Variante durch die Übernahme des Forderungsmanagements inklusive des Mahn- und Inkassowesens zusätzliche Erleichterung: Sie können durch die Entlastung Ihrer Buchhaltung Zeit und Kapazitäten sparen und an anderer Stelle investieren.

Kurz zusammengefasst

Vorteile und Merkmale des Full-Service-Pakets

  • Sofortige Liquidität und Handlungsbereitschaft
  • Buchhalterische Entlastung durch Übernahme des Forderungsmanagements inklusive Mahn- und Inkassowesen
  • Schutz vor Zahlungsausfällen
  • Ermöglicht Verkürzung der Bilanz
  • Monetäre Planungssicherheit
  • Inanspruchnahme von Einkaufsskonti möglich
  • Stärkung der Kundenbindung

Factoring Anfragen

Wir beraten Sie gerne zu Ihren Möglichkeiten

Wolfgang Roell

Wolfgang Roell

Marketing und Vertrieb