EKF News

Aktuelles von EKF

Willkommen am digitalen Info-Stand für Finanz-News.

Finanzblog

Logistik unter Druck – und wie Factoring Liquidität und Stabilität schafft
11. November 2025 3 Minuten Lesezeit
Kaum eine Branche steht derzeit unter so hohem Anpassungsdruck wie die Logistik. Globale Lieferketten geraten durch geopolitische Konflikte, Handelsrestriktionen und volatile Energiepreise immer wieder ins Wanken. Gleichzeitig steigen die Anforderungen […]

Finanzblog

Stilles vs. offenes Factoring
30. Oktober 2025 4 Minuten Lesezeit
Wer Forderungen verkauft, sichert sich schnelle Liquidität und schützt sich vor Ausfällen – doch wie viel davon sollte der eigene Kunde wissen? Die Wahl zwischen stillem und offenem Factoring ist […]

Finanzblog

Factoring auf Wachstumskurs
09. Oktober 2025 3 Minuten Lesezeit
In den letzten Jahren hat sich Factoring als flexible und kontinuierliche Finanzierungslösung etabliert. Vor allen Dingen kleine und mittlere Unternehmen profitieren von sofortiger Liquidität, besserer Planungssicherheit und dem Schutz vor […]

Finanzblog

Der Factoringvertrag: Das gehört hinein
25. September 2025 3 Minuten Lesezeit
Factoring, also der regelmäßige Forderungsverkauf, ist eine pragmatische Möglichkeit für Unternehmen, ihren steten Liquiditätszufluss zu sichern, sich vor Zahlungsausfall zu schützen und finanziellen Engpässen vorzubeugen. Doch bevor Forderungen verkauft und […]

Finanzblog

Forderungsmanagement im Mittelstand: Mahnwesen, Inkasso und die Rolle von Factoring
09. September 2025 3 Minuten Lesezeit
Im Forderungsmanagement mittelständischer Unternehmen spielen Mahnwesen und Inkasso unterschiedliche Rollen. Wer die Abgrenzung kennt, kann Risiken besser steuern und Prozesse effizienter gestalten. Die Unterstützung durch einen Factoring-Partner schafft ergänzend zusätzliche […]

Finanzblog

Für wen lohnt sich Inhouse-Factoring – und wie funktioniert es?
28. August 2025 4 Minuten Lesezeit
Inhouse-Factoring ist eine alternative Finanzierungsform für Unternehmen, die vom regelmäßigen Forderungsverkauf profitieren möchten, Debitorenprozesse aber intern selbst weiter steuern wollen. Das Modell kombiniert Eigenverantwortung mit finanzieller Flexibilität. Im Beitrag wird […]

Finanzblog

Reizthema Nachfolge: Factoring kann für Entlastung sorgen
13. August 2025 3 Minuten Lesezeit
Eine Unternehmensnachfolge verlangt ohnehin sorgfältige Planung, gute Vorbereitung und eine verlässliche Finanzierung. Heute kommt noch erschwerend hinzu, dass immer mehr Unternehmer in den Ruhestand gehen wollen und auf eine externe […]

Finanzblog

Factoring: Planbarkeit trotz wirtschaftlicher Unsicherheit
30. Juli 2025 3 Minuten Lesezeit
Viele mittelständische Unternehmen kämpfen aktuell mit fehlender Planbarkeit. Denn: Obwohl es Hoffnungsschimmer für einen allgemeinen Aufschwung gibt, bleibt die wirtschaftliche Lage weiter durch große Unsicherheit geprägt. In dieser Situation müssen […]

Finanzblog

Unternehmensverwaltung: weniger Aufwand, mehr Klarheit durch Factoring
10. Juli 2025 3 Minuten Lesezeit
Effizienz und Liquidität: Vor allem kleine und mittlere Unternehmen (KMU) benötigen beides, um in der heutigen Zeit bestehen zu können. Dazu müssen sie ihre Finanzen stabil und gleichzeitig Prozesse wie […]
1 2 3 4 15